Entwickler und Publisher Bigpoint hat mit dem aktuellen Patch für das Pirtaten-MMO Pirate Storm einige neue Features integriert, die den Spaß am virtuellen Piratentum steigern sollen. Eine eigene Gildeninsel steht damit für alle Gilden ab Stufe 5 zur Verfügung, auf der Ihr mit Euren Gildenmember dann auch Verteidigungsanlagen errichten könnt und auch solltet, denn die Gildeninseln können von anderne Gilden angegriffen werden. Gelingt ein solcher Überfall, gibt es für die siegreiche Gilde Raid Points und der Gildenrang erhöht sich. Für die 10 Gilden mit den meistenn Raid Points gibt es darüberhinaus interessante Belohnungen, die beste Gilde jedes Servers kriegt zudem den Titel War Master für einen Monat verliehen und kann so ihren Gegnern gleich signalisieren, wie echte Piraten mit Angreifern umgehen. Übrigens könnt Ihr nicht nur auf Verteidigungsanlagen aus Steinen bauen, sondern auch spezielle Schutzmonster züchten, mit denen Ihr die Gildeninsel auch aktiv vor Angreifern schützen könnt.
Das Gildengold als Währung ist ebenfalls neu, es kann von den Gildenmembers abgebaut werden und dient zur Finanzierung der Verteidigungsanlagen auf der Gildeninsel.
Und auch für die Raid Points hat sich Bigpoint eine kreative Verwendung einfallen lassen, mit denen könnt Ihr ein individuelles Crafting starten. Im Tausch gegen die Raid Points könnt Ihr Baupläne erhalten und mit diesen Rezepten dann eigene Items erstellen. Allerdings klappt das nur in der Gildenwerkstatt, und zur Auswahl stehen innovative Waffen und Munition.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.