
Im Fokus stehen diesmal nicht unbedingt großartige Änderungen, sondern es wurden Fehler behoben und an der Balance im Spiel geschraubt. Im Detail heißt das: Neben optischen Änderungen, wie neuen HD-Fahrzeugmodellen für
- die sowjetischen Panzer IS und
- den Jagdpanzer SU-100
- den deutschen Jagdpanzer Sturmgeschütz III
- den britischen schweren Panzer Churchill I,
wurden auch einige Panzer überarbeitet. Im Rahmen dessen kam es zu folgenden Änderungen:
- Waffenträger E 100: Das Trommelmagazin hat einen Schuss weniger.
- FV215b (183: Die Durchschlagskraft der Premium-Granaten wurde gesenkt.
- M46 Patton (Stufe IX): Die Stabilisierung wurde verbessert und er verfügt über mehr Genauigkeit und eine schnellere Zielerfassung.
- VK45.02 (P) Ausf. B: Die Überlebensfähigkeit wurde erhöht, in dem er über eine höhere Wannen- und Turmpanzerung verfügt.
- Waffenträger auf Pz. IV: Der Schaden pro Minute wurde gesenkt, in dem Nachladezeit erhöht wurde.
- T-44 (Stufe VIII): Die Nachladezeit wurde erhöht.
- Rheinmetall-Borsig Waffenträger (Stufe VIII): Die Nachladezeit wurde erhöht.
Für die Fans des Festungsmodus haben wir auch noch gute Nachrichten: Aufgrund der vielen Rückmeldungen wurde das Format der Gefechte nochmal geändert. Künftig wird es Scharmützel in den Varianten
- 7 gegen 7,
- 10 gegen 10 oder
- 15 gegen 15
auf Stufe VI, VIII und X geben.
